Ökologisch Bauen mit Holz – für uns und unsere Umwelt!

Aus mehreren Gründen ist das zukunftweisende Baumaterial Holz ohne Zweifel unschlagbar, bezüglich Nachhaltigkeit und CO 2Einsparung.

Erneuerbarkeit Holz ist ein nachwachsender Rohstoff!

Nachhaltigkeit Durch eine nachhaltige Forstwirtschaft kann Holz kontinuierlich nachgepflanzt und geerntet werden. Dadurch trägt Holz zum Klimaschutz bei, da es als Kohlenstoffsenker fungiert und den Treibhausffekt reduziert

Energieffizienz 

Holz ist ein leichtes und gut isolierendes Material. Dadurch ermöglicht es eine effiziente Wärmedämmung und senkt den Energiebedarf für Heizung und Kühlung von Gebäuden. Dies führt zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs und damit der C0 2-Emissionen.

Kreislaufwirtschaft

Holz kann recycelt und wiederverwendet werden. Alte Holzbauteile können zu neuen Produkten verarbeitet werden.

Geringer Energieaufwand bei der Herstellung

Im Vergleich zu anderen Baustoffen wie Beton oder Stahl erfordert die Herstellung von Holzprodukten weniger Energie und verursacht weniger C0 2-Emissionen.

Ästhetik und Wohlbefinden

Holz schafft eine natürliche Atmosphäre in Räumen. Der Einsatz von Holz im Bau kann das Wohlbefinden der Bewohner steigern und zu einer höheren Lebensqualität beitragen.


Klimapolitische Aspekte beim Bauen mit Holz